NEU!!! ♥Von Dirnen im Mittelalter zum Rotlichtmilieu heute ♥

Von Dirnen und Metzen über die filmreifen und blutigen 70er-90-er Jahre bis zum Rotlichtmilieu heute. Dieser Rungang hat es in sich - prickelnd, spannend, bewegend.
Bei meiner Recherche wurde ich tatkräftig von Sigi Schwärzler unterstüzt. Sigi brachte im Herbst 2021 ein Buch mit dem Titel "Rotlicht-ein blutiges Milieu in Vorarlber"- auf den Markt. Beides, das Buch, sowie meine Tour, sehr empfehlenswert! :-)

Klassische Stadttour
In dieser Tour erfahren sie die Geschichte und interessante Fakten der pulsierenden Stadt von der Gründung bis Dato. Wir laufen gemeinsam quer durch die Stadt und besichtigen unter anderem die noch bestehenden Tore und Türme, den Dom und das Rathaus.
NEU: Auf den Spuren bedeutender Frauen
Frauen haben die Geschichte Feldkirchs mitgeprägt. Meist im Schatten ihrer bedeutender Männer, aber auch unbewusst und auf eigene Faust. In allen Gesellschaftsschichten sind sie zu finden. Ich freue mich gemeinsam mit euch den Spuren bedeutender Frauen zu folgen. Von der Stadtgründung bis zur Gegenwart.
NACHTWÄCHTERFÜHRUNG
Im Dunkeln mit der Laterne in der Hand erzähle ich über, in Vergessenheit geratene, dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit. Was waren die Aufgaben des Nachtwächter`s? Was hat er in der Nacht so alles erlebt?
Sagenumwobenes Feldkirch
Wen fesseln sie nicht, die Sagen? Man wird wieder Kind, die Fantasie geht durch einen durch. Doch nicht nur das...
Sagen gehören zu uns genauso wie unsere Geschichte. Sie sind ein Teil unserer Vergangenheit und wenn wir uns heute ihrer erinnern so bewahren wir einen wichtigen Teil unseres kulturellen Erbes.

Idyllisches geheimnisvolles Heiligkreuzviertel
Die Häuser an der „Illbrugg“ gab es schon bevor es die Stadt gab. Einst war es ein Stadtteil der von der Rast der Reisenden profitierte. Heute sind alle Häuser unter Denkmalschutz. Das malerische, geschichtenträchtige Viertel mit der gotischen Hl. Kreuzkapelle, birgt viele Geheimnisse und ist auf jeden Fall sehr inspirierend.
Das Reichenfeld - Einst und Heute
Im Jahr 842 wird „ piscina ad pontilles“ (der Fischweiher bei der Illbrücke) erstmals erwähnt. Heute ist es der Kulturbezirk und Veranstaltungsort. Bei dieser Tour besteht die Möglichkeit die großzügige Kapelle der Stella Matutina, das alte Hallenbad, oder auch den Schwurgerichtsaal zu besichtigen.

Sightrunning - derzeit nicht buchbar!
Bewegungsfreudige, die mehr über Feldkirch wissen wollen, können bei dieser Tour beides verbinden.
Im lockeren Tempo umrunden wir gemeinsam die Stadt und erleben neue Einblicke.
Sakrale Kunst im Dom
Der Dom St. Nikolaus birgt fast 800 Jahre Geschichte. Auch hütet er Kunstschätze aus fast allen Epochen. Eine informative und spannende Zeitreise durch die Vorarlberger Bischofskirche.

Schattenburg Führungen
Das Heimatmuseum in der Schattenburg war immer schon einen Besuch wert. Mit dem Ausbau des Bergfriedes hat das Museum einen Atemberaubenden Ausblick und noch mehr an Attraktivität gewonnen. Lassen sie sich die spannende Geschichte dieser Burg und der gesammelten Gegenstände des Heimat Museum Vereins erzählen.